Das sind wir:
Jasmin, geboren 1972, Tierphysiotherapeutin, Tierheilpraktikerin und Tierpsychologin.
Das ist Dackelchen Amy, geboren 2003, ausgebildete Sonnenanbeterin und Futtertesterin.
Das ist Bracken-Mix Lupo, geboren 2011 ausgebildeter Langschläfer und Mäusesucher.
So hat jeder bei uns seine Aufgabe und macht das was er am besten kann.
Lesen Sie hier, warum ich mich dazu entschieden habe mich intensiv mit der ganzheitlichen Gesundheit des Hundes zu befassen.
Mein Weg zur Tierpsychologie:
Hunde hatte ich schon immer. Ich bin mit Ihnen ins Leben gestartet.
Ein "second hand Hund" und seine Probleme war aber neu für mich.
Also suchte ich mir professionelle Hilfe. Wir hatten den ein oder anderen Trainer als Unterstützung.
Einige Ansätze waren erfolglos, andere passten nicht in meine Vorstellung von Erziehung.
Also entschloss ich, mich selbst im Bereich der Tierpsychologie ausbilden zu lassen.
(3 jährige Ausbildung am DIFT-Lünen)
Heute weiß ich ganz genau wie wichtig es ist
1. eine gründliche Anamnese* zu machen.
*professionelle Erfragung von potenziell relevanten Informationen. Anschauung des Umfeldes)
2. die Einbeziehung der unterschiedlichen Rassen.
3. die Einbeziehung der unterschiedlichen Voraussetzungen und den Wissensstand der Halter.
Erst jetzt weiß ich, was ICH falsch gemacht habe.
Mein Weg zur Tierheilpraktikerin:
Im zweiten Stepp habe ich mich für die Tierheilkunde entschieden.
weil Dackelchen Amy in dem Bereich tierärztlich als austherapiert galt. Es war ein langer Weg aber auch hier haben wir ihn gefunden.
Im nächsten Schritt habe ich mich für die Physiotherapie entschieden, da mir der Kontakt zum Hund sehr liegt.
Und ich heute genau weiß, wie wichtig der komplette Kreislauf für Psyche und Gesundheit ist.
In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist. Und andersrum genauso.
|
|
|